Zeigen 3 Ergebnis(se)
monismus philosophie

Die Grundlagen des Monismus in der Philosophie

Monismus Philosophie Monismus Philosophie Der Monismus ist eine philosophische Position, die die Einheit und Ganzheit der Realität betont. Im Gegensatz zum Dualismus, der zwischen zwei fundamental verschiedenen Substanzen unterscheidet (zum Beispiel Geist und Materie), postuliert der Monismus, dass alles letztlich auf eine einzige Substanz oder Prinzip zurückgeführt werden kann. Es gibt verschiedene Formen des Monismus, …

rené descartes erkenntnistheorie

Die Erkenntnistheorie von René Descartes: Ein Blick in die Philosophiegeschichte

René Descartes Erkenntnistheorie René Descartes Erkenntnistheorie René Descartes war ein bedeutender französischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, der als einer der Begründer der modernen Philosophie gilt. Seine Erkenntnistheorie ist eine der wichtigsten und einflussreichsten in der Geschichte der Philosophie. Eines der zentralen Konzepte von Descartes‘ Erkenntnistheorie ist seine Methode des radikalen Zweifels. Descartes stellte alles infrage, …

hume philosophie

Die Philosophie von David Hume: Ein Blick auf seine bedeutenden Ideen

Die Philosophie von David Hume David Hume war ein schottischer Philosoph des 18. Jahrhunderts, der für seine bedeutenden Beiträge zur Erkenntnistheorie, Ethik und Metaphysik bekannt ist. Seine Philosophie hat bis heute einen großen Einfluss auf die moderne Philosophie. Eine seiner bekanntesten Theorien ist die „Bündigkeitstheorie“, die besagt, dass alle Ideen letztendlich aus einfachen Sinneseindrücken entstehen. …