Zeigen 3 Ergebnis(se)
monismus philosophie

Die Grundlagen des Monismus in der Philosophie

Monismus Philosophie Monismus Philosophie Der Monismus ist eine philosophische Position, die die Einheit und Ganzheit der Realität betont. Im Gegensatz zum Dualismus, der zwischen zwei fundamental verschiedenen Substanzen unterscheidet (zum Beispiel Geist und Materie), postuliert der Monismus, dass alles letztlich auf eine einzige Substanz oder Prinzip zurückgeführt werden kann. Es gibt verschiedene Formen des Monismus, …

monadologie

Die Monadologie: Eine philosophische Reise zur Einheit in der Vielfalt

Die Monadologie: Eine philosophische Betrachtung der Einheit in der Vielfalt Die Monadologie ist eine philosophische Theorie, die von dem deutschen Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz entwickelt wurde. Sie stellt eine einzigartige Sichtweise auf das Universum dar, indem sie die Idee einer fundamentalen Einheit inmitten der Vielfalt postuliert. Leibniz definiert eine „Monade“ als eine unteilbare, einfache Substanz, …

Die Verbindung von Geist, Seele und Körper: Wie sie unser Wohlbefinden beeinflusst

  Die Bedeutung des Geist-Seele-Körper-Ansatzes für ein umfassendes Verständnis des menschlichen Erlebens und Verhaltens Es bietet ein umfassendes Verständnis des menschlichen Erlebens und Verhaltens. Es ermöglicht es uns, unser spirituelles Bewusstsein zu entwickeln und zu vertiefen. Es stellt eine Brücke zwischen den verschiedenen Aspekten unseres Seins her, die uns helfen kann, uns selbst besser zu …